top of page

Osteopathische Behandlungsansätze für die Atmung

Autorenbild: Veronika BarczakVeronika Barczak

Aktualisiert: 14. Okt. 2024

Atem ist Leben. Das Leben ist ein ständiger Energiestrom

Die Atmung ist nicht nur essenziell für das Leben, sondern auch ein zentraler Bestandteil der osteopathischen Arbeit. Häufige Ursachen für Beschwerden können in einer gestörten Atemmechanik liegen. Die Craniosacral Therapie zielt daher auf eine Verbesserung der Atembewegungen ab, indem Strukturen wie das Zwerchfell, die Rippen und der Vagusnerv behandelt werden.


  • Zwerchfell: Das Zwerchfell ist der Hauptatemmuskel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entspannung. Ist das Zwerchfell verspannt oder blockiert, kann die Atmung flach und ineffektiv werden. Eine osteopathische Behandlung hilft dabei, das Zwerchfell zu mobilisieren und seine Beweglichkeit zu verbessern, was die Atmung erleichtert und den Körper entspannt.


  • Rippen: Die Rippen und die umliegenden Strukturen müssen sich während der Atmung frei bewegen können. Osteopathische Techniken können helfen, Blockaden in den Rippen zu lösen und die Atemkapazität zu verbessern.


  • Vagusnerv: Der Vagusnerv ist der wichtigste Nerv des parasympathischen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stress und Entspannung. Durch die Craniosacral Therapie, die den Vagusnerv anregt, wird das Nervensystem beruhigt und eine tiefere Atmung gefördert.


  • Atem ist Leben.“ Dies verdeutlicht die fundamentale Rolle, welche die Atmung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat.


Wir sind dann nicht nur ein selbstorganisierter Organismus mit Kopf und Körper, Gedanken und Gefühlen; sondern wir sind auch verkörpert und stehen unmittelbar in Verbindung mit unserer direkten Umgebung und einer umfassenderen Umwelt. Es lebt nicht nur in uns, sondern auch um uns herum.


Dieser ganzheitliche Ansatz kommt in meiner Arbeit zum Ausdruck, wo psychologische Beratung und Craniosacral Therapie, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, einander ergänzen und somit alle Ebenen ansprechen.

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Oct 08, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Die osteopathisvhe Ergänzung ist passend

Like

Guest
Oct 08, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Ich hab’s am Herz und mir hat es insgesamt etwasgebracht

Like
bottom of page