
CranioPraxis Plus
Craniosacraltherapie - Supervision - Coaching


Anfrage/Anmeldung
Supervision KT - Einzelsupervision - Kleingruppensupervision
Für die HFP KomplementärTherapeutIn (KT) ist die Teilnahme an Supervisionen KT, welche OdA anerkannt sind nachzuweisen. In der Kleingruppensupervision werden unter Leitung einer qualifizierten Fachperson die beruflichen Fähigkeiten gezielt reflektiert und gemeinsam systemisch-lösungsorientierte Handlungsideen entwickelt. Die Teilnehmenden haben Raum, eigene Themen und Fallbeispiele aus dem beruflichen Praxisalltag einzubringen – z.B. konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen oder Aspekte aus der Praxisführung und Organisation. Ziel ist die Weiterentwicklung der Rolle, Professionalität und Identität als KomplementärTherapeutIn.
Inhalt
- Individuelle Themen und Fallbeispiele aus der KT-Berufserfahrung der Teilnehmenden
- Konkrete Anwendung der Handlungskompetenzen und Prozessphasen des KT-Berufsbildes
- Kommunikation mit Klienten und deren Umfeld
- Praktische Übungen und Reflexionen in der Gruppe
- Stärkung des Selbstmanagements
Voraussetzungen
- TherapeutIn einer anerkannten Methode der KomplementärTherapie Die Zulassungsbedingungen zur Eidg. Prüfung KomplementärTherapeut/in (HFP Höhere Fachprüfung) der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie) schreiben vor, dass die Teilnehmenden Total 36 Supervisionsstunden benötigen. Diese sind aufgeteilt in mindestens 8 Stunden Einzelsupervision, der Rest kann auch in Gruppensupervision stattfinden. Die Supervisionen müssen bei mindestens 2 verschiedenen SupervisorInnen absolviert werden während den zwei bis drei Jahren Berufspraxis vor Anmeldung zur HFP.
Inhalt der Supervision
- Reflektion der eigenen Arbeit
- Stärkung des Selbstmanagements
- Förderung der innewohnenden Ressourcen
- Erweiterung der eigenen Handlungskompetenzen,
- Kommunikation mit Klienten und deren Umfeld
- Fachspezifische Anliegen
- Ethische Themen
Daten
- Januar 13.01.2023 – 13.01.2023
- März 16.03.2023 – 16.03.2023
- Juni 22.06.2023 – 22.06.2023
- Oktober 19.10.2023 – 19.10.2023
Kosten
- CHF 240,00/pro Person - 1 Tag 6 Lektionen
- CHF 140,00/pro Person - 1/2 Tag 3 Lektionen
- CHF 140,00 - 1 Stunde
Einzelsupervision klassisch
- CHF 140,00 - 1 Stunde
Ort
CranioPraxis Plus
Frauenfelderstrasse 100
9548 Matzingen/TG
Bemerkungen
- Die Kleingruppengrösse beträgt mindestens 4, maximal 6 TeilnehmerInnen.
- Die Termine können auch einzeln gebucht werden.
- Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, fixe (Klein-)Gruppen zu bilden und Termine miteinander zu vereinbaren.
Leitung
ausgebildete Supervisorin mit der Anerkennung des Berufsverbandes (BSO) und der zertifizierten Zulassung der OdA KT, Organisationsberaterin MZ / Business excellence Coach MZSG/SAQ
Als Supervisorin KT bin ich auf der Liste der OdA KT. Bei mir absolvierte Supervisionen können somit an die geforderten Supervisionen angerechnet werden, welche für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung in KomplementärTherapie gefordert werden.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.