
Einzelsupervision / Kleingruppensupervision
In der Supervision geht es darum, berufliche Fähigkeiten zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Inhalt
- Individuelle Themen und Fallbeispiele aus dem Berufsalltag
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Optimierung der Zusammenarbeit
- Stärkung des Selbstmanagements
Investition
Einzelsupervision
- CHF 140,00 - 1 Stunde
Teamsupervision
- CHF 160,00 - 1 Stunde
Supervisorin
-
ausgebildete Supervisorin mit der Anerkennung des Berufsverbandes (BSO/DGSV/OeVS) und der zertifizierten Zulassung der OdA KT,
-
Organisationsberaterin MZG
-
Business excellence Coach MZSG/SAQ
-
Therapeutin Cranioswiss
Die KT-Supervisionen von CranioPraxis Plus sind vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannt. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, attraktive Bundesbeiträge für Ihre Vorbereitung auf eidgenössische Prüfungen in Anspruch zu nehmen.
________________________________
Supervision bietet viele Vorteile, insbesondere in professionellen und therapeutischen Kontexten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Selbstreflexion:
Ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen werden reflektiert, was zu einem besseren Verständnis ihrer Rolle und ihrer Wirkung auf Kunden/Klienten führt.
Unterstützung bei emotionalen Belastungen:
Wenn Sie mit herausfordernden Situationen konfrontiert sind, können Sie durch Supervision Unterstützung und Entlastung finden, was Burnout vorbeugen kann.
Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten:
Die Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Konflikten wird geschult, was in vielen beruflichen Kontexten von entscheidender Bedeutung ist.
Wenn Sie weitere Informationen zur Supervision wünschen oder spezifische Fragen haben,
lassen Sie es mich bitte wissen!
Ort
CranioPraxis Plus
Frauenfelderstrasse 100
9548 Matzingen/TG
Anfrage/Anmeldung
